15 | 16 | 17 | 18 - Heilen mit Händen, Teil 1
19:30 -21:00 18/03/2021 Ritterstr. 3, Winterbach Ritterstr. 3, Winterbach https://www.hahnemannia.de/index.php/event/heilen-mit-haenden-teil-1/ Heilsame Wirkungen von Wärme, Bewegung, Licht und Form auf unsere Lebenskräfte. Teil 2 am 16.09.2021 Vortrag von: Ute Hild, Heilpraktikerin Mitglieder: frei Nichtmitglieder. 6€
| 19 | 20 - Homöopathie-Workshop – Die hom. Behandlung der Borreliose
10:00 -14:00 20/03/2021 Sattlergasse 6 Sattlergasse 6 https://www.hahnemannia.de/index.php/event/homoeopathie-workshop-die-hom-behandlung-der-borreliose/ Workshop mit: Sabine Zimmermann, Heilpraktikerin aus Murrhardt arbeitet seit 40 Jahren als Klassische Homöopathin Zu ihrem großen Erfahrungsschatz gehört auch die homöopathische Behandlung der Borreliose. Diese Erkrankung gewinnt immer mehr an Aktualität und zeigt sich in verschiedenen Variationen. Sie wird versuchen, dem Laien etwas an die Hand zu geben, was er notfalls selbst einsetzen kann. Aufgezeigt wird aber auch, wann die erfahrene Hand des Arztes oder Heilpraktikers notwendig ist. Anhand verschiedener Beispiele aus ihrer Praxis zeigt sie Möglichkeiten der homöopathischen Borreliose-Behandlung auf.
| 21 |
22 - Rekonvaleszenz
19:00 -20:30 22/03/2021 Hinter der Kirche, Bayreuth Hinter der Kirche, Bayreuth https://www.hahnemannia.de/index.php/event/rekonvaleszenz-2/ Rekonvaleszenz – wie kann Ernährung sowohl Heilungsprozesse als auch die Erholung von Krankheiten unterstützen? Vortrag von: Dipl.-Oecothrophologin Brigitte Neumann, Uttenreuth Mitglieder: 2€ Nichtmitglieder: 4€
| 23 - Spiralstabilisation der Wirbelsäule und Mitgliederversammlung
19:00 -21:00 23/03/2021 Mozartstr. 16, Fellbach Mozartstr. 16, Fellbach https://www.hahnemannia.de/index.php/event/spiralstabilisation-der-wirbelsaeule-und-mitgliederversammlung/ Vortrag von: Margarete Großjean, Heilpraktikerin Nach dem Vortrag findet die Mitgliederversammlung statt! Kosten: 5€
| 24 - Die Trauer und ICH
19:00 -20:30 24/03/2021 Paul-Reusch-Str. 6, Königsbronn Paul-Reusch-Str. 6, Königsbronn https://www.hahnemannia.de/index.php/event/die-trauer-und-ich/ Vortrag in Kooperation mit der VHS Königsbronn. Vortrag von: Brigitte Werner, Heilpraktikerin, Oberkochen
| 25 - Coronavirus – wie kann ich mein Immunsystem stärken?
19:30 -21:00 25/03/2021 Oggenhauser Str. 34, Giengen Oggenhauser Str. 34, Giengen https://www.hahnemannia.de/index.php/event/coronavirus-wie-kann-ich-mein-immunsystem-staerken/ Vortrag von: Dr. rer. nat. Gabriele Mecklenbrauck, Heilpraktikerin für Allgemeine Medizin und Psychotherapie, Ulm
| 26 - Warum esse ich, was ich esse?
19:30 -21:00 26/03/2021 Brenzlestr. 34, 89520 Schnaitheim Brenzlestr. 34, 89520 Schnaitheim https://www.hahnemannia.de/index.php/event/warum-esse-ich-was-ich-esse-2/ Es ist überaus interessant zu wissen, wie unser Essverhalten durch Farben, Kontraste, Umgebung, Werbung etc. beeinflusst wird. Die Wechselwirkungen zwischen unserem Essen und unseren Gefühlen entscheiden darüber, was wir als lecker empfinden. Dies alles sowie die Frage der Ernährungstypen werden ausführlich besprochen. Vortrag von: Dipl. oec. troph. Daniela Schweikhart, Heidenheim Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 5€ INFO: Es ist gewährleistet, dass die aktuellen Corona-Bedingungen eingehalten werden. Deshalb ist Vorabanmeldung entweder telefonisch oder per Email unter info@homoeopathie.heidenheim.com erforderlich. Eingangs und ausgangs besteht nach wie vor Maskenpflicht. Über die Medien und unseren Email-Service werden Sie auf dem Laufenden gehalten. Bitte achten Sie auf den jeweiligen Standort des Vortrages.
| 27 - Schnittkurs für Rosen- und Ziergehölze
15:00 -17:00 27/03/2021 https://www.hahnemannia.de/index.php/event/schnittkurs-fuer-rosen-und-ziergehoelze-2/ Zu den Seminaren melden Sie sich bitte verbindlich bis spätestens 3 Tage vor Beginn unter Angabe der Veranstaltung, Name, Adresse und Telefonnummer per E-Mail oder per Telefon an. Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage www.hv-winterbach.de. Seminarleitung: Susanne Kremling, LOGL Fachwirtin Kosten: frei
| 28 |